Dieses Buch befasst sich mit der Entwicklung eines intelligenten Brustkrebs-Identifizierungssystems (ICBIS) auf Basis von Bildverarbeitungstechniken und neuronalen Klassifikatoren. In letzter Zeit haben viele Forscher Bilderkennungssysteme zur Klassifizierung von Brustkrebstumoren entwickelt die verschiedene Bildverarbeitungs- und Klassifizierungstechniken verwenden. Die Herausforderung besteht darin die tatsächlichen Merkmale zu extrahieren die gutartige und bösartige Tumore unterscheiden. Die Klassifizierung von Brustkrebsbildern erfolgte anhand der Form- und Texturmerkmale der Bilder. Asymmetrie Rundheit Intensitätsstufen und weitere Merkmale sind die genauen Form- und Texturmerkmale die die beiden Arten von Brusttumoren unterscheiden. Bildverarbeitungstechniken werden eingesetzt um Tumore zu erkennen und den interessierenden Bereich aus dem Mammogramm zu extrahieren. Zur Erkennung von Bildern wurden die folgenden Datenverarbeitungsvorgänge durchgeführt: Schwellenwertbildung Filterung und Anpassungen Canny-Kantenerkennung und einige morphologische Operationen. Anschließend werden Form- und Texturmerkmale mit Hilfe des GLCM-Algorithmus (Gray-Level Co-Occurrence Matrix) extrahiert um die Mammogramme genau in normale gutartige und bösartige Tumore zu klassifizieren.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.