Interbankenmarkt. Definition Funktionsweise Funktionsvoraussetzungen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Geldtheorie Geldpolitik Note: 17 Georg-August-Universität Göttingen (Professur für Internationale und Monetäre Ökonomik) Veranstaltung: Seminar zu aktuellen Problemen der Außenwirtschaft Sprache: Deutsch Abstract: Welche Ziele verfolgt der Interbankenmarkt und warum ist er in der heutigen Zeit von so scheinbar großer Bedeutung in unseren modernen Volkswirtschaften? Diese Arbeit soll zur Beantwortung solcher und weiterer Fragestellungen ein Grundwissen zur Verfügung stellen indem sie einen grundlegenden theoretischen Überblick über den Interbankenmarkt gibt. Während sich die ersten Kapitel noch mit der Definition und den Funktionsvoraussetzungen beschäftigen behandeln die darauffolgenden Punkte wichtige Themen zum Verständnis der Funktionsweise des Interbankenmarktes und welche Faktoren dort einen Einfluss auf den Handel nehmen. Zusätzlich werden auch einige Finanzprodukte die eine bedeutende Funktion bei der Entstehung der Finanzkrise darstellten in ihren jeweiligen Nutzungsbereichen theoretisch erklärt. Am Schluss der Ausarbeitung wird es eine kurze Zusammenfassung und einen Ausblick auf die praktische Bedeutung in unseren Volkswirtschaften geben. Auf Grund der Komplexität des Themas befasst sich diese Arbeit allein mit den theoretischen Erläuterungen des Interbankenmarktes und beschränkt sich dabei speziell auf den Interbankenmarkt in der Eurowährungszone.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE