Intergenerationeller Wissenstransfer
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit Betrieb Organisation Note: 1.7 Sprache: Deutsch Abstract: Gerade der Fachkrftemangel zeichnet sich schon heute in einigen Branchen ab und wird sich sptestens dann wenn die geburtenstarken und gut ausgebildeten Jahrgnge der 50er und 60er aus dem Berufsleben ausscheiden noch verstrken. Dies wird als eines der besorgniserregendsten Konsequenzen des Demographischen Wandels gesehen. Die Bund-Lnder-Kommission fr Bildungsplanung und Forschungsfrderung (BLK) kommt zu dem Ergebnis dass bereits bis zum dem Jahr 2015 mit einem Mangel an Fachkrften zu rechnen ist. Nehmen wir eine Erwerbsbiographie an die mit dem 65. Lebensjahr endet und beziehen wir in unsere berlegungen die Tatsache mit ein dass weniger junge Leute nachrcken - schon 2015 werden ca. 60.000 weniger Bewerber fr einen Ausbildungsplatz vorhanden sein- so erkennen wir dass sich dieser Trend schon ab dem Jahr 2015 dramatisch zuspitzten wird. (vgl. Flter-Hoffmann 2006) Als Folge des Demographischen Wandels ist neben dem zunehmenden Mangel an Fachkrften auch ein Verlust von Erfahrungswissen zu befrchten. Schon heute kann man beobachten dass Mitarbeiter aus dem Ruhestand reaktiviert werden mssen weil das Know-How ber die Eigenschaften bestimmter Produkte bei deren Ausscheiden nicht ausreichend auf die Nachfolger weitergegeben wurde.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE