Die internationale Migration nach Brasilien hat in den letzten zwei Jahrzehnten beträchtlich zugenommen und einen Bestand von rund zwei Millionen Wirtschaftsmigranten Flüchtlingen politischen Asylbewerbern und Staatenlosen erreicht. Brasilien hat aufgehört ein Auswanderungsland zu sein und ist nach einem Jahrhundert historischer Einwanderung wieder Teil der internationalen Migrationsagenda und -routen geworden. Die neuen Migrationsströme stellen neue Anforderungen an das Handeln und Wirken des Staates seiner Institutionen und Regierenden. Dieser Leitfaden hilft die neuen Migrationsströme ihre Profile und Besonderheiten sowie die Maßnahmen des brasilianischen Staates in Bezug auf dieses Thema zu verstehen das in der Zivilgesellschaft in der Presse und in der Wissenschaft immer mehr in den Vordergrund gerückt und diskutiert wird.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.