Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung Management Organisation Note: 10 Hochschule Fresenius Idstein Sprache: Deutsch Abstract: Mit internationaler werdenden Unternehmen Geschäftsprozessen Märkten und Zusammenarbeiten kommen immer mehr Kulturen in das tägliche Arbeitsumfeld hinzu. Dieses birgt ein enormes Konfliktpotential und sorgt für vermehrten Koordinations- und Verwaltungsaufwand. Die Unternehmen müssen sich daher intern darauf vorbereiten. Letztlich muss eine solche Internationalisierung zu einer positiven Weiterentwicklung der Unternehmenskultur führen und damit das Unternehmen konkurrenzfähiger in internationalen Märkten machen. Wie aber kommen Menschen heutzutage mit diesen Veränderungen zurecht? Gibt es nicht Ängste die abgebaut werden müssen? Wie kann man fremde kulturelle Einflüsse für das Unternehmen nutzbar gestalten?Die Antwort ist die Einführung eines internationalen Projektmanagements mit der Integrierung internationaler Mitarbeiter in das Projekt um einen möglichst optimalen Erfolg für das Unternehmen bei Veränderungsprozessen zu gewährleisten.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.