Interreligiöses Lernen im Sprachunterricht

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Zweitsprache Note: 10 Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik) Veranstaltung: Interkultureller Sprachunterricht: DaF / DaZ Sprache: Deutsch Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Problem des interreligiösen Lernens im interkulturellen Sprachunterricht: DaZ an Gymnasien in Sachsen. Um diesem Thema schrittweise näher zu kommen soll zunächst das interkulturelle Lernen erörtert werden. Hierzu wird vorerst nach einer kurzen Einleitung über die Entwicklung des interkulturellen Lernens der Kulturbegriff in den Mittelpunkt gestellt um anschließend einen Definitionsversuch zum interkulturellen Lernen wagen zu können. Anknüpfend soll sich mit den Zielen und den Ebenen interkulturellen Lernens beschäftigt werden. Dann wird zur interkulturellen Kompetenz übergegangen die anhand ihrer einzelnen Phasen genauer beleuchtet wird. Schließlich soll kurz auf die kulturelle Identitätsbildung eingegangen werden bevor sich mit dem interreligiösen Lernen auseinandergesetzt wird. Hier soll zunächst eine Begründung für das interreligiöse Lernen im interkulturellen Sprachunterricht gefunden werden um sich dann mit dieser Art des Lernens konkreter beschäftigen zu können. Letztlich soll grob ein Vorschlag für eine Unterrichtssequenz zum interreligiösen Lernen entwickelt werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE