Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis Wissenschaft Logik Sprache) Note: 10 Hochschule für Bildende Künste Dresden (Philosophie/Ästhetik) Veranstaltung: Kunst als Erkennen - Erkennen als Hervorbringen Sprache: Deutsch Abstract: Aus der Annahme heraus dass „Versuche die Frage ‚Was ist Kunst?' zu beantworten meist mit Enttäuschung und Verwirrung enden untersucht Nelson Goodman in seinem Buch „Weisen der Welterzeugung im vierten Kapitel „Wann ist Kunst? die „Rolle des Symbolischen in der Kunst. Im Hinblick auf den Kunststatus des „gefundenen Objektes und der Konzeptkunst befragt er die Verhältnismäßigkeiten zwischen Kunstwerken und Symbolen. Gleichwohl ob „eingesetzte Symbole die Aussage von Kunstwerken steigern oder von ihr ablenken besteht laut Nelson Goodman die landläufige Meinung Symbole seien dem Kunstwerk selbst äußerlich. Entsprechende Anwendungen finden sich in der Unterscheidung der Begriffe „symbolische Kunst und „nicht-symbolische Kunst. Auf der puristischen künstlerischen Auffassung aufbauend untersucht Nelson Goodman in welcher Art und Weise Kunstwerke symbolisieren. Mit der Einführung des Begriffs der „Exemplifikation muss die landläufige Meinung über die Bedeutung von intrinsischen und extrinsischen Eigenschaften von Kunstwerken kritisch hinterfragt werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.