Ist Breyer P-Orridge ein Kunstwerk? Cut-up in der Industrial Szene

About The Book

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Installationen Aktionskunst ''moderne'' Kunst Note: 1 Universitt Wien (Theater- Film- und Medienwissenschaft) Veranstaltung: Korperpraktiken und Geschlechterinszenierungen - Industrial Culture Sprache: Deutsch Abstract: Den Kernpunkt der Arbeit stellt die Geschichte von Breyer P-Orridge als gemeinsames Projekt von Neil Andrew Megson und seiner Lebensgefhrtin Lady Jaye dar. Die Arbeit untersucht insbesondere die Eigenschaften als Kunstprodukt vor allem im Hinblick auf die Methoden des Cut-up und die Inspiration durch William S. Burroughs. Die Autorin vergleicht die Motive und Beweggrnde des Knstlerpaares mit den ursprnglichen Theorien Brian Gysins und William S. Burroughs. Ebenso hebt die Arbeit die Bedeutung des Vorhabens als gesellschaftskritische Stellungnahme hervor und beleuchtet die Bezuge zur Industrial Szene.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE