Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands Note: 20 Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft - Sektion Politikwissenschaft) Veranstaltung: Aufbaumodul Politisches System Deutschlands (PolSys) Seminar `Deutscher Parlamentarismus im internationalen Vergleich` im SS 2008 Sprache: Deutsch Abstract: Gerd Langguth Staatssekretär a.D. beklagt in einem politikwissenschaftlichen Aufsatz Deutschland leide unter einem Reformstau. Den Grund hierfür sieht er darin dass kaum ein anderes demokratisches Land (..) durch ein so verfeinertes System von checks and balances von Machtteilung Machtverschränkung aber auch Machtferne definiert (ist) wie das deutsche in dem kraftvolles Regieren aufgrund unterschiedlichster jedoch parallel wirkender Einflusssphären erschwert wird. Eine wichtige Rolle bei der Machtteilung nimmt der Bundesrat ein. Deshalb steht er oft im Mittelpunkt des Interesses wenn das Blockadepotenzial innerhalb der deutschen Politik untersucht wird. Im Rahmen dieser Hausarbeit soll untersucht werden inwieweit es sich beim Bundesrat um ein Blockadeinstrument der Politik handelt. [...]
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.