Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik Note: 10 Sprache: Deutsch Abstract: Im Hinblick auf diese Arbeit soll die Frage beantwortet werden inwiefern die Atomenergie ein Zukunftspotenzial hat und wie durch Alternativen eine Möglichkeit geboten wird um die Stromerzeugnisse die benötigt werden zu liefern. Vor diesem Hintergrund wird im ersten Teil mit den theoretischen Grundlagen begonnen die mit der Definition der ökonomischen Nachhaltigkeit eingeleitet wird. Daraufhin werden die Risiken der Kernenergie aufgezeigt und die Problematik der nachhaltigen Entwicklung durch Atomenergie wiedergespiegelt. Zur Verdeutlichung der Problematik werden zur Bewertung der Chancen und Risiken Pro und Contra-Eigenschaften der Atomenergie dargestellt. Im Kapitel vier werden die zukünftigen Möglichkeiten der alternativen Energien aufgezeigt und mit welchem politischen Handeln dies umgesetzt werden soll. Außerdem wird mit dem Emissionshandel noch ein Zielkonflikt mit den erneuerbaren Energien aufgegriffen. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einem Fazit welches die wesentlichen Erkenntnisse zusammenfassend darstellt und die Fragestellung beantwortet.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.