Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde Note: 17 Technische Universität Kaiserslautern Sprache: Deutsch Abstract: Die Arbeit untersucht anhand eines im Theorieteil erarbeiteten Verständnis von Bundesstaatlichkeit ob es sich bei der Europäischen Union um einen Bundesstaat handelt.Die Finanzkrise Griechenlands hat die Europäische Union schwer getroffen. Auch in Zukunft wird es wohl verschuldete Mitgliedsstaaten geben die auf die Hilfe der EU angewiesen sind. Diese ernsthafte Krise stellt ein aktuelles Thema in der Europäischen Union dar. Fraglich ist nun in welche Richtung sich die Gemeinschaft weiterentwickelt? Wird Sie unter der Last einiger Staaten zerfallen oder gestärkt aus der Krise hervorgehen? Walter Hallstein prognostizierte kurz nach einer der ersten Krisen in Europa als die Europäische Verteidigungsgemeinschaft scheiterte dass es zum Aufbau eines Europäischen Bundesstaates kommen werde. Er war sich dennoch bewusst dass dieser Prozess Zeit benötige.In der Hausarbeit wird nun analysiert in wie weit die Prognose Hallsteins zutrifft und welchen Charakter die Europäischen in Bezug auf die Bundesstaatlichkeit aufweist.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.