Ist die Olympische Idee zur Friedenserziehung in der Schule geeignet?
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges Note: 2 Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philosophisches Seminar) Veranstaltung: Ethik und Sport Sprache: Deutsch Abstract: Wenn man die Verwendung der Olympischen Idee für den pädagogischen Zweck in Betracht zieht drängt sich automatisch die Frage auf ob sie wie sie von Coubertin dem Begründer der „Olympischen Spiele der Neuzeit entwickelt wurde zur Friedenserziehung in der Schule geeignet ist. Sind Werte Normen und der Erziehungsauftrag den Coubertin einst forderte heute noch aktuell oder eventuell schon überholt? Zur Beantwortung dieser Fragen ist es grundlegend erforderlich Coubertin`s Ideen kennenzulernen und mögliche Kriterien einer Olympischen Erziehung herauszuarbeiten. Infolgedessen wird im ersten Teil der Arbeit genauer auf den Olympismus und seine Entstehung eingegangen. Darüber hinaus soll gezeigt werden wie die „Olympischen Spiele der Neuzeit zustande kamen und was sie für Coubertin bedeuteten. Zudem sollen seine Forderungen und Absichten diese zu begründen näher beleuchtet werden. Im zweiten Teil der Arbeit wird dann spezifischer auf die olympische Erziehung eingegangen und nach möglichen Inhalten gesucht die als Argumente für eine Friedenserziehung in der Schule dienen können.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE