Ist die Pilzvergiftung noch wahrscheinlicher als Opfer eines Terroranschlags zu werden?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges Note: 10 Zeppelin University Friedrichshafen Veranstaltung: Handlungstheorie Sprache: Deutsch Abstract: Did you pack your bags yourself? Have you kept your bags with you at all time? Wer dem Flugfahrscheinautomaten die passende Antwort auf Fragen wie diese gibt erhält lange Zeit sein Flugticket an diversen Flughäfen der amerikanischen Ostküste. Dieser Automat ist ein Abbild des Grundvertrauens in die Kontrollierbarkeit der Gesellschaft und seit den Terroranschlägen des 11. September 2001 auf New York und Washington Geschichte. Diese Arbeit wird die beiden Begriffe Risiko und Vertrauen miteinander verknüpfen indem zunächst die jeweiligen Konzepte geklärt analysiert und in einen Zusammenhang gebracht werden um anschließend den gesellschaftlichen Umgang mit transnationalem Terrorismus zu betrachten. Als rahmenfassende Theorie dient der Rational Choice Ansatz nach James Coleman. Ergänzt wird diese um die Analysen Colemans zum Vertrauen und Ulrich Becks zum Risiko und transnationalen Terrorismus. Im Folgenden wird zunächst ein Interaktionskonzept bestehend aus Risiko und Vertrauen entworfen worin Risiko als Oberbegriff gilt dem das Vertrauen untergeordnet wird. An dieses Gefüge anknüpfend findet letztlich eine Einordnung des transnationalen Terrorismus statt der den Umgang der gesellschaftlichen (Gegen-)Reaktion auf den transnationalen Terrorismus hinsichtlich Vertrauen und Risiko zeigt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE