Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Recht Note: 17 Ruhr-Universität Bochum Sprache: Deutsch Abstract: Bei einer Limited (Ltd.) handelt es sich um eine haftungsbeschränkte Kapitalgesellschaftsform die im britischen Recht verankert ist. Das deutsche Pendant wäre die GmbH es gibt allerdings Unterschiede. Die Limited genießt laut EU Recht Niederlassungsfreiheit aus diesem Grund sind auch in Deutschland recht viele Firmen dieser Art gegründet worden. Diese Arbeit behandelt die Unterschiede zwischen GmbH und Limited betrachtet die rechtlichen Grundlagen für den Einsatz einer Limited in Deutschland und soll die Frage nach dem Risiko für Vertragspartner von Limiteds und den Vor- und Nachteilen für Gründer und Kunden beantworten.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.