Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Philosophisches Institut) Veranstaltung: Intellekttheorien des Mittelalters Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Aristoteles' Traktat De anima einer Schrift über die Natur der Seele. Das Traktat gliedert sich in drei Bücher und gehört neben der Metaphysik zu den besonders häufig kommentierten und diskutierten Schriften des Aristoteles. Es gilt als sehr umstritten da es nicht in sich geschlossen auftritt und der argumentative Zusammenhang scheinbar fehlt. Weiterhin liefert Aristoteles keine vollständige Erklärung bzw. Aufklärung zu seinen Ausführungen. Aus dem Inhalt:- Das vegetative Seelenvermögen- Die Sinneswahrnehmung (aisthesis)- Das Denken (noesis)- Denkvermögen der Seele
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.