It used to be such a certain thing just being myself.

About The Book

Dieses Buch beschäftigt sich mit den Werken von Jackie Kay unter dem Gesichtspunkt der Identitätskonstruktion ihrer Charaktere. Jackie Kay wurde 1961 als Tochter einer Schottin und eines Nigerianers geboren und von einem weißen Ehepaar aufgezogen. Diese Biographie lässt bereits erahnen dass sie in ihren Werken mehrere komplexe Themen anspricht. Ein immer wiederkehrendes ist allerdings das des Identitätskonfliktes. Ihre Charaktere vereinen scheinbar unvereinbare Identitäten wie zum Beispiel „schottisch und „schwarz oder „lesbisch und „Mutter. Da all diese Identitäten unterschiedlichen Kategorien zugeordnet sind stellt die Hybridität der Identitäten traditionelle Definitionen in Frage. Die Arbeit widmet sich sowohl den theoretischen Konzepten des Postmodernismus als auch des Postkolonialismus und der Queer Theorie da sie die transzendente Natur vom „Selbst in Frage stellen als auch dem performativen Charakter von Kays Poesie der sich durch den Einfluss von schottischen literarischen Traditionen sowie des Jazz und Blues erklären lässt. Die Diskussion der Prosa konzentriert sich besonders auf die Hindernisse und Vorurteile denen die Anderen auf ihrem Lebensweg begegnen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE