Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musik - Sonstiges Note: 10 Hochschule für Musik Köln Veranstaltung: Musiktheorie Sprache: Deutsch Abstract: Überblick und Analyse der 4. Sinfonie des Opus magnum von Charles E. Ives in Bezug auf die einzigartige Vielfalt der darin angewandten Kompositionstechniken sowie das zugrunde liegende philosophisch-religiöse Programm im Gefolge der amerikanischen Transzendentalisten wie Emerson Thoreau u.a.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.