Jakob in Bet-El. Exegese von Genesis 28 10-22
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie Note: 20 Universität Hamburg (Altes Testament) Veranstaltung: Exegese des Alten Testaments Sprache: Deutsch Abstract: Ziel dieser Exegese wird es sein den alttestamentlichen Text (Verse 10 bis 22) in Genesis Kapitel 28 zu untersuchen. Dabei gilt es natürlich auch die Quellenlage zu analysieren und zu beschreiben.Jakob trifft auf seiner Flucht von Beerscheba nach Haran auf einen Ort. Dieser Ort wird durch Jakobs nächtlichen Traum zum Ort der Gottesbegegnung. Jakob erkennt diesen Ort als solchen und kennzeichnet ihn durch das Aufstellen der Mazzebe. Dadurch wurde Bet-El historisch gesehen zum wichtigen Wallfahrtsort. Durch Jahwes Segenszusage wird Jakob zum Erzvater Israels und gliedert sich somit in die Vätergeschichten ein. Des Weiteren finden die Traditionen von Gelübde und Zehnten in der Textperikope ihre Begründung.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE