Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie Note: 30 Hochschule Bremen (Japanologie) Veranstaltung: Wirtschaft und Gesellschaft Japans 7 Sprache: Deutsch Abstract: War in Japan von Internationalisierung bis in die 80er Jahre wenig zu bemerken schreitet sie seitdem um so zügiger voran. Dies hat erheblichen Einfluß auf die industriellen Strukturen Japans vor allem bezüglich der Arbeitsteilung vertikaler Verbundgruppen aber auch im Bereich technologischer Eigenständigkeit und einer Diversifizierung der Kundenstruktur. [...]Angesichts der Aktualität dieses Themas möchte ich im Rahmen dieser Hausarbeit die Veränderungen im Bereich japanischer horizontaler Verbundgruppen den sogenannten Kigyô Keiretsu aufzeigen und versuchen einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung zu geben. Dazu werde ich zunächst erklären wo der historische Hintergrund der Keiretsu zu suchen ist welche der vielen vorhandenen Definitionen für horizontale Verbundgruppen ich bevorzuge und inwieweit vertikale und horizontale Verbundgruppen voneinander abzugrenzen sind. Anschließend beschreibe ich Organisation und Wirkung horizontaler Verbundgruppen um endlich die kürzlichen Veränderungen aufzuzeigen und einen Ausblick auf die Zukunft zu geben.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.