Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges Note: 10 Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für deutsche Philologie Göttingen) Veranstaltung: Hauptseminar: Die Republik im Fadenkreuz. Der TATORT im Spiegel der bundesrepublikanischen Gesellschaft 1970 - 2000. Sprache: Deutsch Abstract: Der Frage wie die gesellschaftliche Situation der Frau im Öffentlichen wie imPrivaten im untersuchten Zeitraum - nämlich ab Mitte der 1970er Jahre bisAnfang der 1980er Jahre - tatsächlich aussieht wird sich der erste Teil dieserArbeit widmen.Der zweite Teil dieser Arbeit will exemplarisch an der im Rahmen der ReiheTATORT erschienenen Fernsehproduktion Wodka Bitter Lemon3 untersuchenwie diese mit den in den Studien erarbeiteten Frauenbildern umgeht. Betrachtetwerden soll ob und in wie weit sich die zentralen Frauenrollen in Wodka BitterLemon an den Stereotypen der bundesrepublikanischen Fernsehlandschaft der1970er Jahre orientieren ob die Themen Emanzipation und/ oder Doppelrolleder Frau thematisiert werden und nicht zuletzt welche Funktion das Konzept„Emanzipation in Wodka Bitter Lemon hat.[...]
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.