Johanna von Orleans - Schillers Frauen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 13 Carl von Ossietzky Universitt Oldenburg Sprache: Deutsch Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das Drama Die Jungfrau von Orleans Untersuchungsgegenstand sein. Es soll darum gehen zu analysieren welche Sichtweisen es innerdiegetisch auf die Protagonistin gibt denn sie erscheint als Projektionsfigur in einem erbittert gefhrten Krieg in dem sie von franzsischer Seite als Retterin von englischer Seite dagegen als Vernichterin aufgefat wird.1 Zudem wird die Sicht von Johannas Familie thematisiert sowie ihr Selbstbild erlutert. Zunchst gehe ich kurz auf die Entstehungsgeschichte ein sowie auf den grundlegenden Inhalt des Dramas. Die Fragestellung der Arbeit lautet somit: Welche Sichten gibt es innerdiegetisch auf Schillers Jungfrau von Orleans? 1 Immer Nikolas (2008): Zwischen Himmel und Hlle. Die Amazone von Orleans. In: Der inszenierte Held. Schillers dramenpoetische Anthropologie. Jenaer Germanistische Forschungen N.F. Bd. 26. Heidelberg S. 386.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE