John Lockes liberaler Gegenentwurf zu der autoritären Position von Hobbes
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien Note: 20 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Politische Wissenschaften) Veranstaltung: Politische Theorien des Gesellschaftsvertrags Sprache: Deutsch Abstract: Ausgangspunkt dieser Hausarbeit ist eine durchgehende Gegenüberstellung der Positionen von Hobbes und Locke. Die konkrete Fragestellung lautet hierbei: In welcher Hinsicht zeigt Locke idealtypisch eine Argumentation gegen absolutistische Führung und für einen liberaldemokratisch geprägten Staat auf bzw. präziser: Inwiefern erweist sich Lockes Vertragstheorie als liberaler Gegenentwurf zu der autoritären Position von Hobbes?John Locke war einer der einflussreichsten Staatstheoretiker und Staatsphilosophen. Überdies zählt er zu den bedeutsamsten Vertretern der Aufklärung beziehungsweise des aufklärerischen Denkens. Sein wissenschaftliches Augenmerk richtete Locke neben der Staatsphilosophie auch auf die Erkenntnistheorie in der er die Position des Empirismus vertrat. In seinen Schriften zur politischen Philosophie widmete er sich überwiegend den Bereichen Recht und Gesetz. Die von Locke konstruierten Staatstheorien liegen bis heute dem Selbstverständnis der westlichen Demokratien zugrunde. Somit gilt Locke als wesentlicher Wegweiser zum westlichen Demokratieverständnis weil er erstmals die damalige fest verankerte politische Überzeugung des Gottesgnadentums ablehnte.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE