Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Sport Sportpädagogik Note: 13 Universität Paderborn (Sportwissenschaft) Veranstaltung: Jugend und Sport Sprache: Deutsch Abstract: „Mach jetzt damit du schnell deinen Schulabschluss erreichst und ins Be-rufsleben einsteigen kannst um Geld zu verdienen!„Nutze deine jugendliche Freiheit und probiere neue Dinge!So oder ähnlich könnte es klingen wenn zwei Erwachsene einem Jugendli-chen einen Rat für seine Jugendphase geben.In diesen kontroversen Positionen der beiden Erwachsenen spiegelt sich ein Grundthema der Pädagogik wieder. Den Kern dieser Thematik bildet die Frage nach der Zukunfts- und der Gegenwartsorientierung im Jugendalter. Soll das Handeln der Pädagogen nicht nur auf zukunftsgerichtete Ziele aus-gelegt sein sondern auch auf ein gutes und erfahrungsorientiertes Erleben in der Gegenwart? P. Neumann beantwortet die Frage in seinem Buch „Gegenwartserfüllung - ein problematisches Thema in der Sportpädagogik mit einem ‚Ja'. Demnach ist es wichtig den Jugendlichen die Chance für ein erfülltes Leben in der Gegenwart zu geben. Die jungen Menschen sollen dem Motto des zweiten fiktiven Zitats folgen ihre Freiheiten nutzen und Neues ausprobieren (vgl. Neuber 2004 S. 392).Die Kritiker dieser Position halten es dagegen für unvermeidlich dass Ju-gendliche die Ausbildungslaufbahn möglichst schnell durchlaufen und be-enden um anschließend auf eigenen Beinen stehen zu können.Die beiden genannten Konzepte der Zukunfts- und der Gegenwartsorientie-rung bezeichnet man in der Fachliteratur als das Konzept der Transition bzw. des Moratoriums (vgl. Neuber 2004 S. 392).
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.