Jugendkulturen im 21. Jahrhundert
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein Note: 1 Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaft ) Veranstaltung: Seminar: Mythos Jugend? Sprache: Deutsch Abstract: [Aus Einleitung]Wenn im Zeitalter des 21. Jahrhunderts die Frage nach der ´Jugendkultur` aufgeworfen wird weiß oft keiner so genau was genau man sich darunter heute eigentlich noch vorzustellen hat. Erinnert man sich an frühere Zeiten erscheinen da schon klarere Bilder - denkt man z.B. an die Rocker und Hippies aus den 60er- oder die Heavy-Metal-Szene aus den 70er Jahren zurück.Zwar fallen einem gewiss auch im heuten Alltag etwa beim Gang durch die Stadt verschiedene Jugendszenen und Jugengruppierungen ins Auge wie z.B. die der Punks oder Gothics jedoch scheint keine der verschiedenen Jugendszenen zu dominieren. Was ist heute also überhaupt noch unter ´Jugendkultur` zu verstehen wie sieht sie aus und in welche Richtung bewegt sie sich? Verschiedene aktuelle Kontroversen schon allein den Jugendbegriff betreffend legen nahe dass es sich bei der Frage nach der Jugendkultur im 21. Jahrhundert um ein komplexes Phänomen handelt dass sich jedem Versuch der Verallgemeinerung oder Definition zu entziehen scheint. In dieser Arbeit soll die Frage nach der Jugendkultur im 21. Jahrhundert aufgegriffen und erörtert werden. Gibt es sie überhaupt (noch)? Und wenn ja in welcher Gestalt? Inwiefern unterscheidet sie sich von Jugendkulturen der Vergangenheit und wo geht sie hin in welche Richtung bewegt sie sich?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE