Dieses Buch befasst sich mit den Beziehungen zwischen den Lehr- und Lernprozessen in der Geografie und der heutigen Jugend. Anhand einer Fallstudie zeigt der Autor die Merkmale der Jugend auf und wie diese im Geografieunterricht genutzt werden können. Gleichzeitig werden der schulische Raum und seine Beziehungen zu den zeitgenössischen Jugendkulturen betrachtet. „Jugendkulturen und Geografieunterricht hilft Lehrern der Geisteswissenschaften ihre Unterrichtspraxis neu zu überdenken ausgehend vom Verständnis wer ihre Schüler sind. Viel Spaß beim Lesen!
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.