Jürgen Habermas' Theorie des kommunikativen Handelns. Entkopplung von System und Lebenswelt

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen Note: 20 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie) Veranstaltung: Jürgen Habermas Sprache: Deutsch Abstract: Jürgen Habermas beschäftigt sich in seinem Werk „Theorie des kommunikativen Handelns mit dem Versuch ein theoretisch gesellschaftskritisches Konzept aufzuzeigen. Sein Anliegen bei der Aufzeigung der Regeln gesellschaftlicher Existenz ist unter anderem die normativen Grundlagen zu verdeutlichen welche die Kritik der sozialen Verhältnisse erlauben.Diese Arbeit untersucht wie Habermas die Entkopplung der beiden Sphären Kultur und System versteht und was er mit der Entkoppelung dieser beiden Sphären zu tun wünscht.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE