Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte Sicherheit Note: 1 Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit bemüht sich einer vergleichenden Darstellung der christlichen Tradition des gerechten Krieges und der islamischen Tradition des Jihad. Dabei sollen die unterschiedlichen Perspektiven eines jus ad bellum gegenübergestellt werden. Am Beispiel des zweiten Irakkrieges soll gezeigt werden inwiefern sich die Kriegsparteien dieser Traditionen bedienen und sie in den Dienst der eigenen Sache stellen. Ob diese Vorgaben dem tatsächlichen Kriegshandeln gerecht werden kann aufgrund des Umfangs dieser Arbeit nicht näheAr betrachtet werden. Ebenso soll nicht bewertet werden ob die Tradition des gerechten Krieges oder die ursprüngliche Form des Jihad auf heutige technisierte Kriege übertragen werden kann.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.