Kafka als Parodist der Trivialliteratur

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik Vergleichende Literaturwissenschaft Note: 10 Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Deutsche Philologie) Sprache: Deutsch Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Einfluss von Trivialliteratur und deren Parodie in Franz Kafkas Die Verwandlung untersucht. Die zentrale Frage lautet: Inwiefern parodiert Kafka in Die Verwandlung Trivialliteratur der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts und der Jahrhundertwende? Zunächst gilt es dabei die in der Fachliteratur und Lexika verwendeten Begriffe der Parodie und der Trivialliteratur zu erläutern um anschließend anhand der verschiedenen Definitionen jeweils eine Explikation für den analytischen Teil der Arbeit zu erstellen. Daraufhin wird geklärt inwiefern Kafka als produktiver Leser von Trivialliteratur überhaupt in Frage kommt. In der Textanalyse von Die Verwandlung werden der sprachliche Zeichenaggregat die Ebene der erzählten Geschichte und die Kommunikation bürgerlicher Ideologien auf Merkmale trivialer Literatur hin untersucht. Zuletzt wird in der Diskursanalyse geklärt inwiefern Die Verwandlung als Parodie des Trivialen zu verstehen ist.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE