Kafka und die Psychoanalyse. Eine Interpretation seiner Erz��hlung Der Landarzt.

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 10 Universitt Regensburg (Institut fr Germanistik) Veranstaltung: Einfhrung NdL Sprache: Deutsch Abstract: Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit ist Franz Kafkas Erzhlung ''Ein Landarzt'' eines seiner rtselhaftesten und am schwersten zu deutenden Werke. Die Tatsache dass das Schreiben fr Kafka den Charakter einer Sucht oder gar den einer Zwangshandlung hatte legt bei der Deutung seines Werkes eine psychoanalytische Herangehensweise nahe. Unter diesem Aspekt wird die Erzhlung einer Analyse unterzogen ohne jedoch einen Anspruch auf Vollstndigkeit erheben zu wollen. Es erfolgt eine kurze Abhandlung ber Franz Kafka und die Psychoanalyse im Allgemeinen in welcher zum einen in der gebotenen Krze Kafkas persnliches Verhltnis zur Psychoanalyse und deren Arbeitsweise dargestellt wird. Zum anderen wird der Frage nachgegangen weshalb gerade eine psychoanalytische Auslegung von Kafkas Texten fr die Kafka-Forschung von so groem Interesse ist. Im Anschluss daran erfolgt eine Interpretation von ''Ein Landarzt'' wobei jedoch keines Falls alle Facetten der Erzhlung ausfhrlich zur Darstellung kommen knnen da dies den Rahmen dieser Arbeit bei weitem sprengen wrde. Aus diesem Grund beschrnkt sich die Analyse auf zentrale Motive der Erzhlung wie Tiermetaphorik Traumhnlichkeit oder die viel gedeutete rosa Wunde.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE