Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Region: Osteuropa Note: 2 Universitt Hamburg Veranstaltung: Seminar Intergation im Ostseeraum Sprache: Deutsch Abstract: Diese Hausarbeit beschftigt sich mit der Entwicklung des Gebiets Kaliningrad als ehemalige militrische Sperrzone der Sowjetunion und eine Enklave bzw. Exklave der Russlands im Zeitraum nach dem Zweiten Weltkrieg und bis nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Bei der Betrachtung werden insbesondere die wirtschaftlichen Voraussetzungen und Chancen fr die Entwicklung in der Zukunft ins Auge gefasst. Hierbei spielt die geographische Lage Kaliningrads zwischen den neuen EU-Lndern Polen und Litauen eine bedeutende Rolle die die negativen Differenzen in der wirtschaftlichen Entwicklung der Region noch strker hervorhebt. Anstze der russischen Regierung zur Frderung der Handelsbeziehungen sind beispielsweise die Sonderwirtschaftszone Jantar und der Transitkompromiss. Diese sollen zur Lsung der Entwicklungsprobleme und zum Wirtschaftswachstum beitragen. Ob die Manahmen eine positive Bilanz aufweisen wird im Verlauf dieser Arbeit dargestellt und nher erlutert.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.