Kann man von gleichem Recht in der Europäischen Union sprechen?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union Note: 20 Georg-August-Universität Göttingen Sprache: Deutsch Abstract: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) ist eine Institution der Europäischen Gemeinschaft die als oberste und letzte Instanz verbindlich über die Auslegung des Gemeinschaftsrechts entscheidet. Da das gesetzgebende Organ jede seiner Entscheidungen und erlassenen Gesetze in die 23 Amtssprachen der Mitgliedstaatenübersetzen muss kann es zu kleinen Unterschieden im Gemeinschaftsrecht kommen da sich nicht jedes verwendete Wort in jeder Sprache direkt übersetzen lässt. Dadurch entstehen Barrieren die zu Schwierigkeiten bei der Auslegung und Umsetzung des Europäischen Rechts in den jeweiligen EU Mitgliedstaatenführen sodass auf gewisse Methoden zurückgegriffen werden muss die im Folgenden erläutert werden. Dabei wird auf die Rolle des EuGH als Organ und in der Methodennutzung eingegangen sowie auf die Sprache und Mehrsprachigkeit im Recht.Ziel dieser Hausarbeit ist es auf die verschiedenen Auslegungsmethoden des Europäischen Gerichtshofs einzugehen und diese zu erläutern. Anschließend wird entschieden ob in der Europäischen Union von „gleichem Recht die Rede sein kann oder ob es sich um gravierende Unterschiede im Recht zwischen den EU-Staaten handelt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE