Kann sportliche Betätigung das Selbstkonzept geistig behinderter Menschen positiv beeinflussen?
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie Note: 13 Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften) Veranstaltung: Gesellschaftliche Fragen des Kinder- und Jugendsports Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss sportlicher Betätigung auf das Selbstkonzept. So kennt es jeder von sich selbst dass man sich zwar oft nur schwer zum Sport aufraffen kann und den inneren Schweinehund überwinden muss sich danach jedoch oft ein Gefühl von Stolz Gestärktheit und Zufriedenheit zeigt. Doch wie ist dies für geistig behinderte Personen? Erleben diese ebenfalls Sport als positiven Einfluss und verändert es ggf. über einen längeren Zeitraum das Selbstkonzept?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE