Kants Unterscheidung von reinem Geschmacksurteil Erkenntnisurteil und dem Urteil über das Angenehme in der Analytik des Schönen
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis Wissenschaft Logik Sprache) Note: 13 Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie) Veranstaltung: Immanuel Kants Kritik der Urteilskraft - Analytik des Schönen Sprache: Deutsch Abstract: Die Kantische Schönheitstheorie ist im Gegensatz zu den objektivistischen Schönheitstheorien durch einen subjektiven Ansatz gekennzeichnet. Im ersten Buch seiner Kritik der Urteilskraft der Analytik des Schönen bestimmt er Schönheit als subjektabhängig. Urteile über das Schöne bezeichnet er als Geschmacksurteile da allein der Geschmack „das Vermögen der Beurteilung des Schönen sei . Wie solch ein Geschmacksurteil zustande kommt und worin sein Maßstab liegt sind dabei grundlegende Fragen die näher betrachtet werden sollten. Thema dieser Hausarbeit soll es zum einen sein das reine Geschmacksurteil eingehend zu charakterisieren hinsichtlich der vier Momente Qualität Quantität Relation und Modalität nach welchen Kant in seiner Analytik das ästhetische Urteil definiert. Dabei stellt sich des Weiteren die Frage wann ein Geschmacksurteil rein ist und wie er dessen universalen Anspruch begründet. Schließlich fällt das Subjekt bei einem ästhetischen Urteil kein Privaturteil sondern ein allgemein gültiges Urteil. Zum anderen soll innerhalb der vorliegenden Arbeit das Erkenntnisurteil und das Urteil über das Angenehme eine ausführliche Darstellung im Sinne Kants erfahren. Kant unterscheidet drei Arten von Wohlgefallen: das Wohlgefallen am Schönen am Angenehmen und am Guten. Das Wohlgefallen am Guten welches eine moralische Komponente hat soll innerhalb dieser Arbeit nur eine marginale Erwähnung finden. Das Hauptaugenmerk der Untersuchung liegt auf den ersten beiden genannten Arten des Wohlgefallens und dem logischen Urteil. Es sollen Unterschiede aufgezeigt und Gemeinsamkeiten angeführt werden. Beispielsweise wird bei einem logischen Urteil einem Objekt ein Begriff
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
1824
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE