Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein Note: 20 Pädagogische Hochschule Heidelberg Sprache: Deutsch Abstract: Bei dem Jugendbuch „Insel der blauen Delfine bietet es sich besonders gut an diese Lektüre innerhalb eines alternierenden Unterrichts abschnittsweise zu lesen. Dabei lesen die Schüler teilweise zu Hause teilweise in der Schule. Sie legen hierfür ein Lesetagebuch an in dem sie alle Unterlagen sammeln die sie erarbeitet haben. Auch heute wird das Buch noch gerne im Unterricht gelesen da es sowohl Mädchen als auch Jungen anspricht und durch seine spannende Geschichte überzeugt. Die relativ einfache Sprache des Jugendromans ermöglicht Schülern aller Leistungsniveaus der Geschichte zu folgen. Das Werk bietet darüber hinaus zahlreiche Aspekte die für die Arbeit im Fach Deutsch einer 6. Klasse qualifizieren: Schon das Titelbild wirkt motivierend und es werden zahlreiche Assoziationen bei den Schülerinnen und Schülern geweckt. Der Umfang von 190 Seiten und die einfache Sprache entsprechen dem Lesevermögen 12- bis 15-Jähriger. Durch die Ich-Erzählung wird bei den Schülern sowohl Spannung als auch Anteilnahme erzeugt und geschlechtsunabhängig hohes Identifikationspotenzial ermöglicht. Zudem werden Themen wie Freundschaft Trennung oder Verlust angesprochen. Dies bietet Möglichkeiten für einen vielseitigen kreativen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.