Karl Poppers Offene Gesellschaft als Produkt und Forum der Kritik
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde Note: 10 Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Sozialforschung) Veranstaltung: Politische Ideengeschichte IV Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Karl Poppers (1902-1994) Konzept der Offenen Gesellschaft. Hierbei wird unter Berücksichtigung der großen Bedeutung der Philosophie des Kritischen Rationalismus für das Gesellschaftsmodell einer offenen Gesellschaft die Kritik Poppers an Platon Hegel und Marx und deren Gesellschaftsentwürfen vorgestellt und analysiert.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE