Kartell��mter Monopolkommission Regulierungsbeh��rden - eine kritische Aufgabenanalyse

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Sonstiges Note: 125 Hamburger Universitt fr Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule fr Wirtschaft und Politik) Veranstaltung: Markttheorie Sprache: Deutsch Abstract: In der gegenwrtigen Debatte um die Ausgestaltung der organisatorischen Vorgaben in verschiedenen Netzwirtschaften (Telekommunikation Elektrizittswirtschaft Eisenbahnwesen) wird ber die Regulierung in diesen Bereichen stark diskutiert. Es wird vor allem die Frage gestellt wem die Regulierungskompetenzen zugeordnet werden. Insbesondere muss geklrt werden ob zustzlich zu den allgemeinen Kartellbehrden sektorspezifische Regulierungsinstitutionen einzurichten sind. In allen Netzsektoren kann als Argument fr die Einrichtung eines speziellen Regulators angefhrt werden dass es angesichts der vorliegenden Monopolsituation ohne das Eingreifen und die Vorgaben eines Regulierers nicht zu Wettbewerb kommt.(1) Das Bundeskartellamt (BKartA) als Aufsichtsbehrde ist im Hinblick auf Selbstverstndnis Kompetenz und Ressourcenausstattung nicht dafr prdestiniert Wettbewerb durch aktive Regulierung in Gang zu setzen sondern wird erst ex-post bei Vorliegen von Wettbewerbsbeschrnkungen aktiv. Auerdem ist die Missbrauchsaufsicht zu dem die Netzzugangsproblematik gehrt in der Praxis des Kartellamtes auf Einzelfallprobleme bezogen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es die wettbewerbsrelevanten Regulierungsbefugnisse der Regulierungsbehrden in Netzsektoren einer kritischen Wrdigung zu unterziehen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE