(K)ein Aufwand für den Aufwand. Was ist Journalismus den Rezipierenden wert?

About The Book

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus Publizistik Note: 2 FHWien der WKW (Journalismus & Medienmanagement) Sprache: Deutsch Abstract: Die Zukunft des Journalismus ist ein heiß diskutiertes Thema bei allen die sich mit dem Komplex Journalismus und Neue Medien beschäftigen. Die Digitalisierung ist der treibende Motor für Veränderungsprozesse. Sie verleiht JournalistInnen einerseits neue Möglichkeiten räumt aber andererseits dem Journalismus gegenüber dem User Generated Content immer weniger Bedeutung ein. Denn eine journalistische Existenzgrundlage ist nur dann gewährleistet wenn die RezipientInnen bereit sind dem journalistischen Aufwand einen eigenen (finanziellen) Aufwand entgegenzubringen. Der Aufwand den die RezipientInnen aufbringen wird in dieser Arbeit anhand der Medienausgaben der Zahlungs- und Spendenbereitschaft sowie der Toleranz von Werbung insbesondere das Deaktivieren von Adblockern untersucht. Als Methode dient eine Online-Befragung. Von besonderem Interesse sind Personen zwischen 18 und 35 Jahre. Demnach zahlen jüngere Personen eher für den Konsum von Online-Medien als ältere. Dafür nutzen sie aber auch häufiger Adblocker. Sie sind die MerkmalsträgerInnen einer sich verändernden Mediennutzung. Dieses Buch liefert einen umfassenden Überblick die Konstruktion einer Herangehensweise und in den Ergebnissen die eine oder andere Überraschung.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE