Kieferorthopädische Mini-Implantate

About The Book

Ziel dieser Studie war es den Zusammenhang zwischen dem geometrischen Design verschiedener kieferorthopädischer Mini-Implantate (MIs) der Primärstabilität und der Qualität der Insertionsstelle zu überprüfen. Vier Typen von MIs wurden nach ihren Merkmalen eingeteilt. Die Bewertungsparameter wurden anhand von Rasterelektronenmikroskop-Aufnahmen ermittelt und die Messungen wurden mit der Software Image-Pro® Insight durchgeführt. Sechzig Schnitte wurden aus Rinderhüft- und Schambeinknochen entnommen und mit einem Mikrocomputertomographen analysiert. Die Primärstabilität wurde anhand des Insertionsdrehmoments (IT) des Periotests® (PTV) und der Auszugsfestigkeit (PS) bewertet. Erhöhte IT-Werte wurden in Gruppen mit größerer Konizität und geringerem Gewindewinkel gefunden (p?005). Der Pearson-Korrelationstest zeigte eine positive Korrelation zwischen Gewindetiefe und IT und eine negative zwischen Gewindetiefe und PTV (p?005). Es gab keinen statistischen Unterschied zwischen den MI-Gruppen bei Knochen mit geringerer Dichte. Daraus lässt sich schließen dass: 1) MIs weisen eine hohe geometrische Variabilität auf; 2) die mechanische Leistung von MIs hängt von der Geometrie und der Knochenqualität ab; 3) verschiedene geometrische Faktoren wie MI-Form Konizität und Gewindedetails können je nach Qualität der Insertionsstelle bevorzugt werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE