Kinder brauchen Väter. Die Bedeutung des Vaters bei der Sozialisation des Kindes
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein Note: 20 Humboldt-Universität zu Berlin (Sozialwissenschaften) Veranstaltung: Seminar: Elterliches Wohlbefinden Partnerschafsqualität und Geschlechterrollen Sprache: Deutsch Abstract: Die Familie ist die primäre Sozialisationsinstanz für Kinder die ihnen weiteren Werdegang maßgeblich beeinflusst. Sie ist die erste Gruppe der ein Individuum angehört und sie prägt sowohl die physische kognitive emotionale psychische aber auch die soziale Entwicklung des Kindes. In den ersten Jahren werden so die Grundstrukturen der Persönlichkeit festgelegt (vgl. Textor 1991). Die Rolle des Vaters bei der Entwicklung des Kindes wurde früher oft als nebensächlich behandelt doch seit den 1980er Jahren ist die Vaterforschung auch in diesem Bereich intensiviert worden. Die Annahme in der Bindungstheorie ist dass beide Elternteile Bezugspersonen für das Kind darstellen die es beeinflussen. Wie im Anfangszitat erkennbar wende ich mich in meiner Hausarbeit der Frage zu welchen Anteil der Vater zur Entwicklung und Erziehung des Kindes beiträgt und welche Einflüsse dabei auf ihn selbst wirken und ihn evtl. behindern können.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE