Kinderarmut in Deutschland

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 13 Ernst-Abbe-Hochschule Jena ehem. Fachhochschule Jena Sprache: Deutsch Abstract: Durch Beschlüsse des Bundestages vom 27. Januar 2000 und dem 19. Oktober 2001 wurde die Bundesregierung aufgefordert regelmäßig in der Mitte einer Legislaturperiode einen Armuts- und Reichtumsbericht vorzulegen. In diesem Auftrag setzte die Bundesregierung die 2001 begonnene Bestandsaufname der sozialen Lage in Deutschland fort und legte knapp ein Jahr nach dem vorgegebenen Veröffentlichungstermin am 18. September 2012 und am 06.März 2013 den 4. Armuts- und Reichtumsbericht vor. In den folgenden Tagen nach Vorlage des 4. Berichts häuften sich wieder die medialen Berichterstattungen in der Bundesrepublik Deutschland über Armutsverhältnisse nicht nur über lokale und regionale sowie bundesweite Tageszeitungen sondern auch in Funk Fernsehen und dem neuen großen Medium dem Internet. In ihnen werden häufig Armutserscheinungen offenbart die längst keine Zukunftsprobleme mehr darstellen sondern längst bedrückende Zeiterscheinungen annehmen denn vielerorts gehören Menschen die in „Müllcontainern nach Pfandflaschen suchen heute zum „normalen Stadtbild. Weniger Betrachtung findet häufig die Tatsache dass Armutsverhältnisse nicht erst da existent sind wo man sie sehen kann. Man kann davon ausgehen dass die Dunkelziffer derer Menschen die - ihnen zustehende - Sozialleistungen nicht beantragen weil sie zu stolz sind sich schämen oder den bürokratischen Aufwand scheuen extrem hoch ist. (...)
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE