Kindertodesanzeigen. Eine Analyse zur Ermittlung typischer und fakultativer Textsortenelemente

About The Book

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Gattungen Note: 20 Universität Koblenz-Landau Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit geht es darum altersspezifische Muster der Gebrauchstextsorte Todesanzeige zu erkennen und typische Merkmale von Kindertodesanzeigen herauszuarbeiten. Innerhalb der analysierten Anzeigen wird zwischen zwei Inserentengruppen differenziert: Familie ersten Grades und Freunde & Institutionen. Die Analyse dient als Vorarbeit zu einem kontrastiven Vergleich zwischen Kindertodesanzeigen und Erwachsenentodesanzeigen. Aus diesem Grund wird das Forschungsdesign stark an bereits durchgeführte Analysen angelehnt. Da diese Analysen jedoch relativ alt sind und eine Weiterentwicklung der Muster innerhalb der Todesanzeige wahrscheinlich ist wird auf deren Grundlage von einer kontrastiven Analyse abgesehen. Um eine Vergleichbarkeit gewährleisten zu können müssten zuvor die Todesanzeigen für Erwachsene noch einmal hinsichtlich ihrer einzelnen Elemente untersucht werden. Ansonsten kann nicht ausgeschlossen werden dass erkannte Unterschiede zwischen Kindertodesanzeigen und Erwachsenentodesanzeigen aufgrund der zeitlichen Differenz der Untersuchungszeiträume bestehen. Um einen möglichen Wandel und spezifische Unterschiede der Kindertodesanzeigen einordnen zu können wird vor der Analyse auf den Umgang mit dem Thema Tod innerhalb der Gesellschaft eingegangen. Dies geschieht mit Fokus auf den Verlust eines Kindes der öffentlichen Bekanntmachung des Todes und der Todesanzeige als Textsorte.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE