Kindheit Jugend Medien und Drogen

About The Book

Dieses Buch befasst sich mit dem Einfluss der Medien auf Kinder und Jugendliche in Bezug auf den frühen Konsum psychoaktiver Substanzen und mit pädagogisch-theologischen Interventionen als Präventionsstrategie. Der Einfluss der Medien auf den Menschen der ihn zu den vom Konditionierer erwarteten Handlungen konditioniert wird seit langem untersucht. Aldous Huxley befasst sich in seinem Buch „Schöne neue Welt bereits seit den 1930er Jahren mit der Konditionierbarkeit des Menschen. In den folgenden Jahrzehnten analysierten andere Theoretiker wie Edgar Morin und Guy Debord wie der Mensch durch die Massenkultur und die Gesellschaft des Spektakels konditioniert wird. Die dargestellte Realität in Bezug auf die Konditionierung von Kindern und Jugendlichen durch die Medien veranlasste den Autor nach präventiven Formen in Bezug auf die Konditionierung des Menschen durch die Medien zu suchen. Zu diesem Zweck analysierte er Theoretiker wie Paulo Freire und Michel Henry und ihre Erkenntnisse über die Vermittlung von Wissen und die Analyse der Worte Christi und wie diese zur Ausarbeitung pädagogisch-theologischer Interventionen beitragen können.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE