Klassische Softwareprogrammierung und Extreme Programming im Vergleich unter Anwendung eines Praxisbeispiels

About The Book

Studienarbeit Aus Dem Jahr 2009 Im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik Note: 10 Fom Hochschule Für Oekonomie & Management Gemeinnützige Gmbh München Früher Fachhochschule Sprache: Deutsch Abstract: Die Traditionelle Softwareprogrammierung Und Extreme Programming Stellen Zwei Vorgehensweisen Zur Programmierung Von Software Dar. Die Traditionelle Softwareprogrammierung Orientiert Sich Klassisch An Dem Wasserfallmodell. In Diesem Sind Die Phasen Horizontal Angeordnet Und Werden Nacheinander Durchlaufen. Das Klassische Modell Ist Nur Dann Verwendbar Wenn Anforderungen Schon Frühzeitig Festgeschrieben Werden Können. Treten Fehler Erst Bei Der Softwareeinführung Ein So Müssen Diese Mit Erheblichem Aufwand Entfernt Werden. Wegen Der Gravierenden Nachteile Des Wasserfallmodells Die Meist Erhöhten Finanziellen Aufwand Bedeuten Hat Das Wasserfallmodell Heute Kaum Noch Praktischen Wert Und Wurde In Der It-Industrie Durch Eine Vielfalt Alternativer Und Ergänzender Vorgehensweisen Wie Zum Beispiel Extreme Programming Ersetzt. Die Vorliegende Studie Vergleicht Die Traditionelle Softwareprogrammierung Mit Extreme Programming Und Versucht Damit Ein Gescheitertes Praxisbeispiel Zu Lösen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE