Klientenzentrierte Gesprächsführung in der Erwachsenenbildung. Kontext Anwendung und Grenzen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung Note: 13 Westfälische Wilhelms-Universität Münster Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit analysiert das Konzept der klientenzentrierten Gesprächsführung in Hinblick auf Anwendung und Grenzsetzung. So werden unter anderem die Rolle des Beraters beleuchtet und die theoretischen Grundlagen dieses Ansatzes und beispielhaft der Umgang in einer Gesprächssituation vorgestellt.In den sechziger Jahren entwickelte der Humanpsychologe Carl R. Rogers die sogenannte klientenzentrierte Gesprächsführung. Nachdem lange Zeit zunächst vorranging lerntheoretische und verhaltenstherapeutische Überlegungen großen Einfluss auf die Gesprächsführung nahmen leitete das Erscheinen der Werke des Gesprächstherapeuten Carl R. Rogers hier einen grundlegenden Wandel ein. Zugrunde liegen hier verschiedene psychologisch-therapeutische Prägungsphasen; der Fokus wird auf die Beziehung zwischen BeraterIn und KlientIn gesetzt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE