Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur Mediävistik Note: 18 Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Literatur) Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit sollen die verschiedenen Komikformen in Wolframs von Eschenbach Parzival und Willehalm analysiert und ihre Funktionen untersuchtwerden. Um den Begriff Komik für diese Arbeit definieren zu könnenwerden zunächst die wichtigsten Komiktheorien vorgestellt. Da der Witz sichin vielen Punkten von der Komik unterscheidet wird er in einem eigenen Kapiteldefiniert. Danach folgt ein kurzer Überblick über Lachkultur und populäre Komikmotivedes Mittelalters. Die Interpretation der Komik in Wolframs beiden Werken unterteiltsich in Witze Parodie Erotik und Gewaltkomik und komische Figuren. Am Ende jedenKapitels folgt eine kurze Zusammenfassung und ein Vergleich der Werkemiteinander.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.