Kommunikationsstrategien der Mitarbeitervertretung im Verfahren für eine erfolgreiche Antragsstellung nach §11 AK-Ordnung

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie Note: 11 Fachhochschule Münster Sprache: Deutsch Abstract: Thema dieser Arbeit ist die Entwicklung von Kommunikationsstrategien der Mitarbeitervertretung im Verfahren für eine erfolgreiche Antragsstellung nach §11 „Einrichtungsspezifische Regelungen AK-Ordnung. Zuerst werden die rechtlichen Grundlagen der Mitarbeitervertretung erläutert die historische Entwicklung dargestellt und die Beteiligungs- Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte beschrieben. Danach werden die Einrichtung und die Aufgaben der Kommissionen zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts (AVR) erklärt bevor die Inhalte und Ziele des Antragsverfahrens veranschaulicht werden. Im Prozess der Antragsstellung werden der Reihe nach die Voraussetzungen der Umfang der Regelungen und das eigentliche Verfahren thematisiert. Durch die Entwicklung und Auswertung eines Fragebogens wird ein Abbild des Ist-Zustandes in der Praxis hergestellt. Auf dessen Grundlage werden im Hauptteil der Arbeit Probleme und Herausforderungen für die Arbeit der Mitarbeitervertretung analysiert die sich mit Hilfe geeigneter Kommunikationsstrategien bewältigen lassen. Diese werden zuerst für Kommunikation zwischen Mitarbeitervertretung und Belegschaft und anschließend zwischen Mitarbeitervertretung und Einrichtungsleitungen darstellt. Die Arbeit schließt mit einem Fazit das die Entwicklung der Strategien kritisch beleuchtet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE