Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik Note: 2 Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Erziehungswissneschaft und Bildungsforschung) Sprache: Deutsch Abstract: Thema dieser Arbeit sind Kompetenzen von Berufsschullehrer/innen die für die Gestaltung eines guten Unterrichts essentiell sind. Dabei wird folgenden Fragestellungen nachgegangen: Welche Kompetenzen erwarten Lehrlinge von Lehrenden? Wie beurteilen sich Lehrende selbst? Wie werden sie von Lehrlingen beurteilt? Und um ev. Effekte dieser Kompetenzen auf Schüler/innenseite zu identifizieren wurden diese Kompetenzen auf Zusammenhänge mit dem Auftreten von Problemverhalten und dem Anwenden von Lernstrategien geprüft. Um diesen Fragestellungen nachzugehen wurden im ersten Teil der Arbeit u.a. „Theoretischen Ansätze und deren praktische Umsetzung diskutiert. Diese theoretische Auseinandersetzung war die Grundlage für die Fragebogenkonstruktion. Dieser wurde von 303 Schüler/innen und 19 Lehrenden beantwortet. Mittels Faktorenanalysen wurde in weiterer Folge ein Instrument zur Erhebung der Unterrichtskompetenzen erarbeitet mit welchem die weitere Auswertung der Daten erfolgte.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.