Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges Note: 17 Hochschule Offenburg Veranstaltung: Personalführung Sprache: Deutsch Abstract: Konflikte zwischen Mitarbeitern am Arbeitsplatz können weitreichende Folgen für ein Unternehmenmit sich bringen. Neben der psychischen Belastung der Konfliktparteienentstehen durch Konflikte auch Kosten für das Unternehmen. Diese zu beziffern ist in derRegel nicht möglich da viele dieser finanziellen Aufwendungen indirekt anfallen beispielsweisedurch vernachlässigte Aufgaben. Laut der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMGentstanden 2009 aufgrund von Konflikten gescheiterte Projekte bei 50 Prozent der Unternehmeneine ungeplante Ausgabe in Höhe von mindestens 50.000 Euro bei jedem Zehntensogar über 500.000 Euro.Ein Konflikt zwischen Mitarbeitern ist daher nicht nur ein psychisches Problem für dieBeteiligten er richtet ebenfalls einen sehr großen finanziellen Schaden an und stört massivdas Betriebsklima (1. These).Jedoch ist ein solcher Konflikt durch ein geeignetes Konfliktmanagement präventiv vermeidbarbzw. auch im Nachhinein vermittelbar so dass die Folgen nicht bzw. gemilderteintreten. Dies zu realisieren ist eine bedeutende Führungsaufgabe auch wenn sie eine derSchwierigsten ist denn aufgrund der individuellen Ausgangslagen gibt es kein Universalrezept.Deshalb ist es notwendig dass sich die Führungskraft der individuellen Entstehungvon Konflikten bewusst ist und auf diese ebenfalls individuell reagiert.In dieser Arbeit werden die Konfliktarten beschrieben die für eine Führungskraft wichtigsein könnten sowie mögliche Präventions- und Interventionstechniken erläutert bzw. derenWirkung beschrieben.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.