Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung Note: 20 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Veranstaltung: Personalmanagement Sprache: Deutsch Abstract: Neben Kommunikation gibt es wohl kaum einen anderen Schlüsselbegriffe der sich wie „Konflikt durch alle Bereiche des Lebens zieht. Im Alltag in der Schule in betrieblichen Organisationen oder auch im einzelnen Subjekt - überall dort findet man „Konflikte. So allgegenwärtig dieser Begriff ist so weit wird er auch gefasst. In der Alltags¬sprache zeichnet er sich oft mit einer negativen Konnotation aus; Konflikte heisst es sind zu vermeiden. In der folgenden Arbeit wird aufgezeigt dass Konflikte natürlich sind und es verschiedene Möglichkeiten und Strategien gibt sie zu verarbeiten. Ziel ist es natürlich immer ein für die handelnde Person/Organisation/Partei zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen wie auch für die „Gegenpartei.Daran gliedert sich die folgende Arbeit:Zuerst soll der Begriff „Konflikt näher bestimmt werden und von benachbarten Begriffen abgegrenzt werden. Darauf aufbauend werden die verschiedenen Ebenen und Betrachtungsweisen für Konflikte aufgezeigt. Nach einer kurzen Klärung von Konfliktbehandlungsbegriffen soll beispielhaft anhand des Konfliktlösungskonzeptes nach Berkel ein Konzept für den Umgang mit Konflikten aufgezeigt werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.