Konfliktmediation in Schulen

About The Book

Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil unseres Lebens und damit ein relevantes Thema für Studien. Interaktionistische Theorien in Philosophie Psychologie und Pädagogik gehen davon aus dass wir uns durch direkte oder vermittelte Beziehungen zu anderen konstituieren und konstituiert werden unabhängig davon ob diese subjektiver oder objektiver Natur sind. Daher sind wir mit Unterschieden und Gemeinsamkeiten konfrontiert die uns wiederum zwingen zu vergleichen zu entdecken neu zu definieren zu verstehen zu handeln Alternativen zu suchen und über uns selbst und andere nachzudenken. Der Konflikt kann daher als Rohstoff für unsere psychische kognitive affektive ideologische und soziale Verfassung betrachtet werden. Es lohnt sich daran zu denken dass die Lektüre dieses Buches zu einer Reflexion darüber beitragen kann wie man sich bei internen und externen Konflikten orientieren und vermitteln kann wobei die Unparteilichkeit der anderen zu berücksichtigen ist.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE